Die Ursache für Schimmelbildung auf Decken-/Wandflächen und Möbeln ist stets eine dauerhaft erhöhte Feuchtigkeit.
Diese entsteht entweder durch ein falsches Heiz- und Lüftungsverhalten oder durch konstruktionsbedingte Mängel.
Ein "falsches Heiz- und Lüftungsverhalten entsteht meistens durch Unkenntnis und ist nicht als Schuldzuweisung
zu verstehen. Durch Sanierungsarbeiten, z.B. neue Fenster, muss oft ein angepasstes Heiz-und Lüftungsverhalten
erfolgen. Nähere Infos finden Sie hier: Download
Entsteht der Schimmel durch konstruktionsbedingte Mängel, wie z.B. durch Undichtigkeit in der Aussenhaut oder
Wärme- bzw. Kältebrücken, ist eine umfangreiche Sanierung notwendig, welche nicht nur die schimmelbefallenen
Flächen betrifft. Ist die Ursache der Feuchtigkeit geklärt, kann mit Maßnahmen zur Schimmelsanierung begonnen
werden. Wir vertrauen in diesem Fall auf die Produkte der Firma FAKOLITH, welche ein umfassendes Sanierungs-
konzept ermöglichen. Diese Produkte sind auch in Räumen anwendbar, welche der Lebensmittelgewinnung und
Lagerung dienen- ein Anspruch welcher nach unserer Auffassung auch für alle Sanierungen gelten sollte.
Nähere Infos gibt es hier: Download und hier:
Download
In beiden Fällen sanieren wir den Schimmelbefall fachgerecht und bieten präventive Maßnahmen und Beratung an,
wie man vor erneuter Schimmelbildung geschützt ist.